In das Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes der Weltkultur-Organisation Unesco sind 18 weitere Traditionen aus Deutschland aufgenommen worden. Dazu gehören etwa die Brettspielkultur und die Nikolauspostämter. Aber auch das Gold- und Silberschmiedehandwerk und Rotwelsch-Dialekte sind dabei sowie die analoge Fotografie, die Fastnacht an der Saar oder das Gebrauchshundewesen. Die Kulturministerkonferenz der Länder und die Kulturbeauftragte der Bundesregierung stimmten der Aufnahme zu. Damit stehen nun 168 deutsche Einträge in der Liste des immateriellen Kulturerbes. .