Nach kräftigen Rückgängen werden wieder mehr Start-ups in Deutschland gegründet. Im ersten Halbjahr 2024 entstanden 1384 neue Jungfirmen, wie eine Analyse des Startup-Verbands zeigt. Das waren 15 % mehr als im 2.Halbjahr 2023 und rund 7 % mehr als im Vorjahreszeitraum. Vor allem der Software-Bereich sei Antreiber, so die Studie, für die die Analysefirma Startupdetector Handelsregisterdaten ausgewertet hat. Mit 302 Gründungen (+35 %) entfiel jedes fünfte neue Start-up auf die Software- Branche - Rekord. Die Digitalisierung und der KI-Einsatz seien treibende Kräfte. .