Die Zahl der Empfänger von Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung ist Ende 2023 gestiegen. Laut Statistischem Bundesamt gab es im Dezember 2023 etwa 22.000 Bezieher mehr als im Vorjahresmonat - das entspricht einem Anstieg von 1,9 Prozent. Der Zuwachs geht den Angaben nach überwiegend auf Geflüchtete aus der Ukraine zurück, die seit dem 1. Juni 2022 Anspruch auf Grundsicherung haben und nicht unter das Asylbewerberleistungsgesetz fallen. .