Die Tarifverhandlungen für die 2,5 Mio. Angestellten des Bundes und der Kommunen sollen heute fortgesetzt werden. In den ersten drei Verhandlungstagen der dritten Tarifrunde hatten öffentliche Arbeitgeber sowie die Gewerkschaften ver.di und Beamtenbund seit Freitag zunächst keinen Abschluss erreicht. Die Gewerkschaften fordern unter anderem acht Prozent, monatlich jedoch mindestens 350 Euro mehr Geld sowie drei zusätzliche freie Tage. Sollten die Verhandlungen ergebnislos bleiben, kann eine Schlichtung eingeleitet werden. .