Bei der als richtungsweisend geltenden Parlamentswahl in Georgien beanspruchen sowohl die Regierung als auch die Opposition den Sieg. Die Wahlkommission teilte am Abend mit, dass die Regierungspartei nach Auszählung der Stimmen in 70 Prozent der Wahlbezirke bei 53% liege, das pro- europäische Oppositionsbündnis bei 38%. Mehrere Prognosen sahen jedoch das Oppositionsbündnis vorne. Die Chefin der größten Oppositionspartei UNM teilte mit, die "gefälschten Ergebnisse der gestohlenen Wahlen" nicht anzuerkennen. .