Der erste Testflug der Spectrum-Rakete des süddeutschen Start-ups Isar Aerospace wird nicht vor dem 29.März starten. Das teilte das Unternehmen mit. Der Start sei nun für Samstag geplant, bleibe aber abhängig von Wetterbedingungen, Sicherheitsüberlegungen und weiteren Konditionen. Die Rakete hatte bereits am Montag aufgetankt auf dem Startplatz am norwegischen Raumhafen Andøy gestanden. Ziel des Testflugs sei so viele Daten und so viel Erfahrung wie möglich zu sammeln. Dass sie den Orbit erreicht, gilt als weitgehend ausgeschlossen, hieß es. .