FDP-Generalsekretär Djir-Sarai gibt seinen Posten auf. Er ziehe damit die Konsequenzen aus den "D-Day"-Enthüllungen, sagte er. Djir-Sarai war wegen der Enthüllungen zu einem gezielten Koalitionsausstieg unter Druck geraten. Auch FDP-Bundesgeschäftsführer Reymann gab wegen der Affäre sein Amt auf. Die FDP hatte das interne Papier gestern veröffentlicht, nachdem es an mehrere Medien gelangt war. Darin werden Szenarien zum Koalitionsausstieg durchgespielt - und dabei martialische Worte wie "D-Day" und "Feldschlacht" benutzt. .