Die Inflation in der Euro-Zone hat zugelegt. Die Verbraucherpreise stiegen in der 20-Länder-Gemeinschafts im Mai um 2,6 % binnen eines Jahres, wie das EU- Statistikamt Eurostat mitteilte. Im April hatte die Rate bei 2,4 % gelegen. Die Kerninflation, in der die schwankungsanfälligen Preise für Energie- und Lebensmittel sowie für Alkohol und Tabak ausgeklammert werden, erhöhte sich auf 2,9 % (April: 2,7 %). Die Energie-preise legten im Mai gegenüber dem Vorjahr um 0,3 % zu (April: - 0,6 %). Die Preise für Lebensmittel, Alkohol und Tabak zogen um 2,6 an (April 2,8 %). .