Der Verein Bündnis gegen Cybermobbing e.V. stellt heute eine neue Studie zum Ausmaß von Cybermobbing im Umfeld von Kindern und Jugendlichen vor. Für die Analyse, die in Kooperation mit der Barmer Krankenkasse entstanden ist, wurden bundesweit mehr als 5.900 Schülerinnen und Schüler, Eltern sowie Lehrkräfte befragt. Abgefragt wurde etwa, ob es ausreichende Präventionsangebote gibt und wie Betroffene mit dem Problem umgehen. Das Bündnis teilte vorab mit, dass die Zahl der Betroffenen gestiegen sei. .