Nach dem Rückruf von Atemgeräten durch die Firma Philips haben sich Zehntausende Betroffene einer Sammelklage gegen den Konzern angeschlossen. Es ist die erste europaweite Sammelklage gegen ein Unternehmen. Aus Deutschland beteiligen sich laut Recherchen des NDR bisher etwa 20.000 Kläger. Weltweit waren von dem Rückruf etwa fünf Millionen Patienten betroffen. Anlass war ein in den Geräten verbauter Schaumstoff, der sich auflösen und von den Patienten eingeatmet werden könnte. .