Die deutschen Nordsee-Fischer dürfen im kommenden Jahr weniger Hering und mehr Scholle aus dem Meer ziehen. Darauf einigten sich die Fischereiministerinnen und Minister der EU in der Nacht zum Mittwoch in Brüssel. Für den seit Jahren gefährdeten Aal gilt demnach weiter eine Schonzeit von sechs Monaten im Jahr. In dieser dürfen die Tiere nicht gefischt werden. Auch für Schellfisch sinkt demnnach die erlaubte Menge, für Scholle und Seelachs steigt sie jedoch. Laut Bundeslandwirtschaftsministerium sinkt die in 2025 erlaubte Fangmenge für deutsche Fischer um gut ein Viertel .