Mit Razzien in sechs Bundesländern ist die Polizei laut dem Bundeskriminalamt und der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt gegen zehn Beschuldigte der Cyberkriminalität vorgegangen. Den mutmaßlichen Mitgliedern der Online-Gruppierung "New World Order" wirft sie die Beteiligung als Rädelsführer an einer kriminellen Vereinigung mit Straftaten wie systematischem Cybermobbing und Cyberstalking vor. Durchsucht wurden demnach Wohnungen in Bayern, Berlin, Brandenburg, Baden- Württemberg, Hessen und Niedersachsen. .