Frankreich entscheidet in der zweiten Runde der Parlamentswahl über die Mehrheitsverhältnisse in der Nationalversammlung. Im Mittelpunkt steht die Frage, ob die Rechtsnationalen von Marine Le Pen die absolute Mehrheit holen. Bis 17 Uhr gaben laut offiziellen Angaben gut 59,7 Prozent der Berechtigten ihre Stimme ab - die höchste Beteiligung zu diesem Zeitpunkt seit 1981. Im ersten Wahlgang vergangenes Wochenende war der Rassemblement National stärkste Kraft geworden, vor dem Linksbündnis und dem Mitte-Lager von Macron. .