SPD, Grüne und Union haben sich laut der Nachrichtenagentur dpa auf eine finanzielle Absicherung des Deutschlandtickets im Nahverkehr 2025 geeinigt. Konkret gehe es um Änderungen des Regionalisierungsgesetzes. Diese sollen noch in dieser Woche vom Bundestag beschlossen werden. Danach muss auch der Bundesrat zustimmen, die Länderkammer tagt am Freitag. Die Union hatte signalisiert, nach dem Ampel-Aus bestimmten Vorhaben der rotgrünen Koalition zuzustimmen. Allein hat diese keine Mehrheit im Bundestag. .