Der Bundesrechnungshof hat erneut das Krisenmanagement der Bundesregierung während der Corona-Pandemie kritisiert - vor allem unter dem früheren Gesundheitsminister Spahn. Hauptkritikpunkt sind die Kosten. Corona-Tests oder Masken etwa seien über dem eigentlichen Bedarf hinaus eingekauft worden, verbunden mit hohen Folgekosten für Lagerung und Vernichtung. Allein in den Jahren 2020 bis 2023 hat die Bundesregierung mehr als 100 Milliarden Euro zur Bekämpfung der Pandemie ausgegeben. .