Beim Räucherlachs in Deutschland ist die Qualität nach Angaben der Stiftung Warentest nur "durchwachsen". Von 17 untersuchten Produkten seien zehn gut, darunter auch zwei vegane Lachsalternativen. "Echten Genuss" biete aber nur der Testsieger - ein Bio-Lachs, der mit acht Euro pro 100 Gramm der teuerste Fisch im Test war. Bei der Untersuchung seien teils "große sensorische Unterschiede" und auch geschmackliche und optische Makel festgestellt worden. Einige Produkte seien mit Keimen belastet gewesen, ein Lachs war laut Warentest "mangelhaft". .