Nach dem Scheitern der Ampelkoalition halten zwei Drittel der Deutschen (65%) schnelle Neuwahlen für angemessen. 33% hingegen unterstützen den Zeitplan von Kanzler Scholz, die Vertrauensfrage erst im Januar zu stellen. Das hat eine Umfrage von infratest dimap für den ARD-DeutschlandTrend ergeben. Eine Mehrheit der Befragten (40%) sieht zudem bei der FDP eine Hauptverantwortlichkeit für das Scheitern der Ampel. 46% der Befragten gaben an, dass die Union die nächste Bundesregierung anführen soll. .