Bei seiner letzten Sitzung vor der Bundestagswahl hat der Bundesrat für das sogenannte Gewalthilfegesetz gestimmt. Das Gesetz sieht vor, dass von Gewalt betroffene Frauen und Kinder künftig einen Rechtsanspruch auf Schutz und Beratung haben. Die Länderkammer billigte zudem ein Gesetzespaket mit mehreren energiepolitischen Vorhaben, etwa in Bezug auf staatliche Förderungen von Biogasanlagen und einer Reform des Emissionshandels. Der Bundestag hatte die Gesetzesänderungen bereits beschlossen. .