Die Fortschritte bei der Gleichstellung von Frauen und Männern sind nach UN- Angaben durch eine steigende Zahl von Kriegen und Konflikten bedroht. Anlässlich des Weltfrauentages teilte die UN-Frauenorganisation mit, Frauen zahlten den höchsten Preis für Konflikte, die sie nicht verursachten. Die Zahl der Frauen, die in Konfliktgebieten leben, habe sich demnach mit mehr als 614 Millionen seit 2017 verdoppelt. In dieser Umgebung sei es auch knapp acht Mal wahrscheinlicher, dass Frauen in extremer Armut lebten. .