Vergangenes Jahr ist fast jedes fünfte Auto bei der Hauptuntersuchung durchgefallen. Konkret waren es 19,2 % der Fahrzeuge, die mindestens erhebliche Mängel aufwiesen, wie aus Daten des Kraftfahrt-Bundesamtes hervorgeht. Weitere 13,1 % der Autos hatten geringe Mängel. Ohne Beanstandung waren 67,8 %. Der überwiegende Teil der Durchfaller lag in der Kategorie "erhebliche Mängel", das sind z.B. zu stark abgefahrene Reifen oder eine einseitig wirkende Bremse. Gefährliche Mängel wie verschlissene Bremsen oder ein fehlender Tankdeckel wiesen nur 0,5 % auf. .