Das EU-Parlament will es den EU-Staaten überlassen, ob sie verpflichtende regelmäßige Gesundheitsuntersuchungen von Autofahrern einführen wollen. Eine Mehrheit der Abgeordneten stimmte dafür, dass nationale Regierungen entscheiden sollen, ob sie künftig von Führerscheininhabern regelmäßig ärztliche Tests verlangen, so das Parlament. Die Medizinchecks werden vor allem von deutschen Abgeordneten parteiübergreifend kritisch gesehen. Die Wahrscheinlichkeit, dass es in Deutschland künftig solche Tests gibt, ist also gering. .