Bei den Gerichten an Standorten mit größeren deutschen Flughäfen sind so viele Klagen gegen Airlines wie noch nie gelandet. Nach Angaben des Deutschen Richterbundes waren es im vergangenen Jahr rund 131.000 - etwa 6000 mehr als im Vorjahr. Die Kunden verlangen meist Entschädigungen für ausgefallene oder verspätete Flüge, teils geht es auch um Fälle zu Reiseverträgen. Mit knapp 41.300 Verfahren gab es 2024 beim Amtsgericht Köln mit Abstand das höchste Aufkommen. In der Domstadt mit dem Flughafen Köln-Bonn hat auch die Lufthansa ihren Firmensitz. .