Das britische Luftschiff Airlander 10 könnte seinen Entwicklern zufolge ab 2028 für kommerzielle Flüge mit Passagieren abheben. Die Pläne für diese - verglichen mit konventionellen Flugzeugen - grünere, aber gleichzeitig auch deutlich langsamere Art des Reisens, seien "in vollem Gange", teilte das Unternehmen Hybrid Air Vehicles (HAV) im englischen Bedford mit. Die Produktion soll noch in diesem Jahr beginnen. Der Airlander 10 ist mit seinen 91 m zwar größer als der Airbus A380, verbraucht beim Flug laut HAV aber bis zu 75 % weniger Emissionen. .