Rund 20,5 Millionen Menschen pendeln in Deutschland zwischen Wohn- und Arbeitsort. Für 7,1 Millionen Erwerbstätige beträgt die Entfernung von zu Hause zur Arbeit sogar mehr als 30 Kilometer, wie das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) mitteilte. Arbeiten aus dem Homeoffice geht aus der Auswertung allerdings nicht hervor. München übe die meiste Anziehungskraft für Arbeitskräfte aus dem Umland aus, hieß es. 2023 wohnten demnach 454.900 der in München arbeitenden Beschäftigten außerhalb der Stadtgrenzen. Danach folgt Frankfurt am Main (404.800). .