Die EU-Staaten haben weitere Lockerungen für Landwirte beschlossen. Die dafür nötigen Änderungen waren zuvor von den gesetzgebenden EU-Institutionen ausgehandelt worden. Nach teils gewaltsamen Bauernprotesten hatten sich die EU-Staaten, das Europaparlament und die EU-Kommission darauf verständigt, dass einige Umweltauflagen gelockert und kleinere Betriebe von Kontrollen befreit werden sollen. Die EU-Kommission hatte die Änderungen vorgeschlagen, das EU-Parlament segnete sie vor knapp drei Wochen ab. .