Es gibt weniger Brauereien in Deutschland: In den vergangenen fünf Jahren ist ihre Zahl um 93 auf 1.459 gesunken, wie der Deutsche Brauer-Bund (DBB) unter Berufung auf vorläufige Zahlen des Statistischen Bundesamts mitteilte. Damit hat sich der Trend umgekehrt, der lange auf Craftbier und die davon erzeugte Gründerwelle zurückzuführen war. "Bei den Betriebsaufgaben sehen wir etwa gleich viele Gründer wie alte Familienbetriebe", sagt DBB-Präsident Christian Weber. Er sieht die Energiepreiskrise sowie Konsumzurückhaltung als wichtige Ursachen an. .