Sexuell aktive Jugendliche in Europa nutzen nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) deutlich seltener Kondome. Die Rate an ungeschütztem Sex sei "besorgniserregend hoch", teilte die WHO Europa mit. Dies setze junge Menschen einem "signifikanten Risiko für sexuell übertragbare Krankheiten und ungeplante Schwangerschaften" aus. Die Daten stammen aus einer Befragung von Jugendlichen im Alter von 15 Jahren. Der Anteil der Jungen, die angaben, beim letzten Sex verhütet zu haben, sank von 2014 bis 2022 von 70 auf 61 %, bei Mädchen von 63 auf 57 %. .