Wegen des antieuropäischen Kurses der georgischen Regierung und der Gewalt gegen Demonstranten schlägt Außenministerin Baerbock Gespräche über eine Aussetzung des EU-Beitrittsprozesses vor. Die Regierungspartei Georgischer Traum habe "durch ihre antieuropäische Wende" den Beitrittsprozess "bewusst auf Eis gelegt und damit faktisch ausgesetzt", erklärte die Grünen-Politikerin. Die solle "aufgrund der immer autoritäreren Politik des 'Georgischen Traums' nun auch über eine förmliche Suspendierung des Beitrittsprozesses beraten". .