Die US-amerikanische Hirnforscherin Erin Schuman erhält den mit einer Million Euro dotierten Körber-Preis 2024. Die Auszeichnung soll ihr am 20.September im Hamburger Rathaus überreicht werden, teilte die Körber-Stiftung mit. Die Direktorin des Max-Planck-Instituts für Hirnforschung in Frankfurt am Main sei eine Pionierin der Neurobiologie, hieß es zur Begründung. Sie habe die lokale Proteinsynthese im Gehirn entdeckt, dieser Mechanismus sei die Grundlage für Lernen und Erinnern. Der Körber-Preis wird seit 1985 verliehen. .