Das Wetter hat den Start des ersten Testflugs der Spectrum-Rakete des süddeutschen Start-ups Isar Aerospace verhindert. Der Countdown wurde wegen ungünstiger Winde abgebrochen, wie das Unternehmen erklärte. Zu diesem Zeitpunkt stand die Rakete bereits aufgetankt auf dem Startplatz am norwegischen Raumhafen Andoya. Laut Isar Aerospace wurden weder Rakete noch Startplatz beschädigt. Noch ist offen, wann der nächste Anlauf stattfinden soll. Ziel des Testflugs ist laut Isar Aerospace, so viele Daten und so viel Erfahrung wie möglich zu sammeln. .