Das Bundeskabinett hat das Rentenpaket der Ampelkoalition beschlossen. Damit ist nun der Bundestag am Zug. Der Entwurf von Bundesarbeitsminister Heil und Bundesfinanzminister Lindner sieht vor, die gesetzliche Rente von Mitte der 2030er-Jahre an auch über Kapitalmarkt-Erträge zu finanzieren. Zugleich wird eine untere Haltelinie für die Rentenberechnung vorgegeben, damit die Renten im Vergleich zu den Löhnen nicht weiter absinken. Das Rentenniveau soll bis 2039 mindestens 48 Prozent betragen. .