Die Inflationsrate in Deutschland ist im September auf den tiefsten Stand seit Februar 2021 gesunken. Die Verbraucherpreise erhöhten sich nur noch um durchschnittlich 1,6 % im Vergleich zum Vorjahresmonat, wie das Statistische Bundesamt mitteilte. Im August lag die Teuerungsrate bei 1,9 %. Im August sanken die Energiepreise um durchschnittlich 7,6 % zum Vorjahresmonat. Dienstleistungen verteuerten sich hingegen mit 3,8 % überdurchschnittlich. Viele Unternehmen versuchen, gestiegene Personalkosten an ihre Kunden weiterzureichen. .