Im Mai sind in Deutschland erneut weniger neue Wohnungen genehmigt worden als im gleichen Monat des Vorjahres. 17.800 Einheiten, ein Minus von 24,2 % gegenüber dem Mai 2023, wie das Statistische Bundesamt berichtet. In den ersten fünf Monaten ist damit der Bau von rund 89.000 Wohnungen in die Wege geleitet worden. Das ist ein Rückgang um 21,5 %. Ein Jahr zuvor waren es in dem Fünfmonatszeitraum 24.000 Wohnungen mehr. Damit zeichnet sich ab, dass das von der Bundesregierung ausgegebene Ziel von 400.000 neuen Wohnungen 2024 noch deutlicher verfehlt wird als 2023. .