In Deutschland sind im vergangenen Jahr nach Angaben des Verbands WindEurope so viele Windkraftanlagen gebaut worden wie in keinem anderen EU-Land. EU-weit wurden rund 13 Gigawatt neu gebaut Mit neuen Installationen an Land sowie auf See in Höhe von mehr als 4 Gigawatt (GW) liegt die Bundesrepublik an der Spitze, gefolgt vom Vereinigten Königreich (1,9 GW) und Frankreich (1,7 GW). Bis 2030 sollen erneuerbare Energien 42,5 Prozent des Gesamtenergieverbrauchs in der EU ausmachen. .