Das Silvesterfeuerwerk und das windstille Wetter haben in Süddeutschland zu besonders hohen Feinstaubwerten geführt. In allen Städten der Südhälfte Deutschlands seien in der Nacht stark erhöhte Werte gemessen worden, erklärte der Deutsche Wetterdienst (DWD). Auch am Neujahrsmorgen sei noch relativ viel Feinstaub in der Luft gewesen. Grund sei neben dem Feuerwerk die sogenannte Invasionswetterlage: Dabei liegen unten kalte Luftmassen, die schwerer sind als die darüber liegenden warmen, trockenen Schichten. Ergebnis seien sehr windstille Verhältnisse. .