Nach der Ablehnung der Finanzpläne von Union und SPD gestern wollen sich die Grünen eine Woche Zeit nehmen, um eine mögliche Gesamteinigung zu finden. Die Partei wirft Schwarz-Rot vor, mit dem Schuldenpaket Wahlversprechen umsetzen zu wollen wie etwa die Mütterrente. Investitionen in den Klimaschutz fehlten gänzlich. Man wolle aber im Gespräch bleiben, hieß es. Weitere Beratungen am späten Abend waren offenbar ohne Einigung zu Ende gegangen. Der CDU-Politiker Frei glaubt dennoch an eine Kompromissmöglichkeit. .