Norwegen treibt Pläne für einen Tiefseebergbau vor seiner Küste voran. Die Regierung hat potenzielle Lizenznehmer eingeladen, Areale zu benennen, für die sie sich bei einer ersten Ausschreibungsrunde interessieren würden. Diese liegen zwischen der norwegischen Insel Spitzbergen und Grönland. Norwegen ist bisher der größte Öl- und Gasproduzent Westeuropas. Nun will das Land Bodenschätze am Meeresgrund abbauen lassen, darunter Kupfer, Zink und Kobalt. Umwelschützer sehen das kritisch. Einige EU-Länder fordern ein Moratorium für den Bergbau im Meer. .