Wegen des Verdachts auf Cyberattacken gegen die Nato, die US-Armee und weitere staatliche und internationale Organisationen hat die spanische Polizei eine Person festgenommen. Der mutmaßliche Hacker sei verdächtigt, mehr als 40 Angriffe im Laufe des vergangenen Jahres verübt zu haben, so die Polizei. Die Ermittlungen unter Beteiligung von Europol und US-Sicherheitsbehörden liefen demnach seit Februar 2024. Der Mann sei an Informationen über Angestellte und Kunden der Institutionen und Organisationen sowie an Dokumente gelangt. Die soll er im Dark Web verkauft haben. .