Die chinesische Sonde "Chang'e 6" ist auf der erdabgewandten Seite des Mondes Vulkanen auf die Spur gekommen. Zwei Forscherteams haben unter den von der Sonde zur Erde zurückgebrachten Bodenproben Fragmente von Vulkangestein gefunden, die etwa 2,8 Mrd.Jahre alt sind, wie die Zeitschriften "Nature" und "Science" berichteten. "Chang'e 6" war im Mai zum Mond gestartet und brachte Bodenproben von der erdabgewandten Seite des Himmelskörpers zu Erde zurück. Die erdabgewandte Seite des Mondes ist von Kratern übersät, die von Lavaströmen geformt wurden. .