Die Infrastruktur in Deutschland verfällt immer weiter, die Sanierung geht nicht schnell genug voran. Das geht aus einer Antwort des Bundesverkehrsministeriums auf eine Anfrage des Bündnisses Sahra Wagenknecht hervor. Demnach wurden bei der jüngsten Zustandserfassung 2021/22 7112 km Autobahnfahrstreifen als sanierungsbedürftig eingestuft. 2017/18 waren es noch 5797 km. Eine ähnliche Entwicklung gab es im Schienennetz. Trotz laufender Arbeiten stieg die Zahl der Bahnbrücken, die ersetzt werden müssen zwischen 2021 und 2023 von 1089 auf 1160. .