Die Integration von Einwanderern hat sich in Deutschland im internationalen Vergleich in vielerlei Hinsicht gut entwickelt. Das zeigt ein Bericht der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD). Positiv bewertet werden in einer Studie etwa die Lebensbedingungen, der hohe Anteil an Erwerbstätigen und die guten Sprachkenntnisse nach fünf Jahren. Probleme gebe es aber im Bildungswesen: Die Leistungen eingewanderter Schüler können nicht mit denen von in Deutschland geborenen Kindern mithalten. .