Bundeswirtschaftsminister Habeck hat der kriselnden deutschen Autoindustrie Unterstützung in Aussicht gestellt. Habeck sagte nach Beratungen mit Vertretern der Branche, es solle keine "Strohfeuermaßnahmen" geben. Es gehe um langfristige Planbarkeit. Dazu habe es Übereinstimmung in der Runde gegeben. Habeck sagte der Autoindustrie zudem Unterstützung auf EU-Ebene zu. Die Maßnahmen, die vielleicht kämen, sollten immer rückwirkend gelten. Die Regierung werde nun beraten. Konkrete Fördermaßnahmen nannte Habeck nicht. .