Die Heizkosten der Haushalte in Deutschland sind 2023 nach dem starken Anstieg wieder deutlich gesunken. Das zeigt eine Auswertung der gemeinnützigen Beratungsgesellschaft co2online für den Deutschen Mieterbund. Demnach wird auch für 2024 mit Kostenrückgängen gerechnet. Die Ausnahme unter den Heizsystemen ist die Fernwärme. Für das Beheizen einer 70-m2-Wohnung in einem Mehrfamilienhaus mit Gas wurden 2023 gut 1330 Euro fällig (-10%). Die Kosten mit Wärmepumpe gingen um 28% zurück, Holzpellets waren 20% günstiger, Fernwärme verteuerte sich (+8%). .