Das geplante Dreierbündnis aus CDU, BSW und SPD und Thüringen will heute seinen Koalitionsvertrag vorstellen. Mit dem Vertrag sei eine wichtige Weiche in Richtung Regierungsbildung und Ministerpräsidentenwahl gestellt, teilten die drei Parteien vorab mit. Die jeweiligen Parteigremien und -mitglieder müssen dem Vertrag noch zustimmen. Bei der Landtagswahl war die AfD mit 32,8 % stärkste Kraft geworden. Die CDU kam auf 23,6 %, gefolgt vom BSW mit 15,8 %. Die SPD erhielt nur 6,1 %. .