EU-weit ist der Massentourismus in der südlichen Ägäis in Griechenland am größten. In der Region mit Inseln wie Santorin oder Mykonos kamen 2022 im Durchschnitt 110 Übernachtungen auf einen Einwohner, wie das Statistische Bundesamt auf Basis von Eurostat-Daten mitteilte. Auf den Ionischen Inseln wie Korfu waren es 81 Übernachtungen pro Person, während die Kroatische Adriaküste auf 66 kam. Zum Vergleich: Mecklenburg- Vorpommern zählte als deutsche Region mit der höchsten Tourismusintensität nur rund 18 Übernachtungen je Einwohner. .