Die britische Kunstinstitution Tate gibt ein von den Nazis geraubtes Gemälde an die Erben des rechtmäßigen Eigentümers zurück. Das etwa 370 Jahre alte Gemälde mit dem Titel "Aeneas und seine Familie fliehen aus dem brennenden Troja" vom britischen Maler Henry Gibbs gehörte einst dem belgischen Kunstsammler Samuel Hartveld. Bei ihrer Flucht aus ihrer Heimatstadt Antwerpen mussten Hartveld und seine Frau ihre Kunstsammlung zurücklassen. Die Gemälde wurden von den deutschen Besatzern verkauft und 1994 schließlich für die Sammlung der Tate erworben. .