Das Karlsruher Naturkundemuseum ist einem Bericht zufolge im Besitz des weltweit 14.Exemplars des Urvogels Archaeopteryx. Ein vor sechs Jahren angekauftes Fossil aus einem Steinbruch im oberbayerischen Altmühltal habe sich als Archaeopteryx erwiesen, berichteten die "Badischen Neuesten Nachrichten". Das bestätigten demnach Wissenschaftler nach jahrelangen Untersuchungen. Das "Karlsruher Exemplar" sei der jüngste aller bislang entdeckten Urvögel. Es beweise, dass der Archaeopteryx mindestens 700.000 Jahre existiert habe und damit länger als bisher angenommen. .