Die Abholzung im brasilianischen Amazonas-Regenwald ist einem Bericht zufolge in den ersten beiden Monaten des Jahres auf dem niedrigsten Stand seit 2018 in diesem Zeitraum gewesen. Im Januar und Februar seien 196 Quadratkilometer des Amazonas abgeholzt worden und damit 63 % weniger als im gleichen Zeitraum im Vorjahr, teilte die Umweltschutzgruppe Imazon mit. Die Fläche entspreche immer noch fast 327 Fußballfeldern pro Tag. Brasiliens Präsident Luiz Inácio Lula da Silva war mit dem Versprechen angetreten, die Abholzung zu bekämpfen. .