Nach Ansicht des Verbands Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) und der Allianz pro Schiene werden zu wenige stillgelegte Bahnstrecken in Deutschland reaktiviert. Innerhalb von zwei Jahren seien nur 21 Streckenkilometer wieder in Betrieb genommen worden, erklärten die Verbände in Berlin. Durch die erneute Nutzung stillgelegter Gleise könnten Millionen Menschen an den Schienenverkehr angeschlossen werden, hieß es. Laut einer aktuellen Liste der Verbände eignen sich 325 Strecken mit 5426 Kilometern Länge für eine Reaktivierung. .