In der Donauebene bei Riedlingen (Baden-Württemberg) haben Archäologen eine große Grabkammer aus frühkeltischer Zeit aufgespürt. Sie sei ca. 2.600 Jahre alt, teilte das baden-württembergische Ministerium für Landesentwicklung mit. Eine vollständig erhaltene keltische Grabkammer sei bisher überhaupt erst einmal in Deutschland entdeckt worden, nämlich 1890 bei Villingen. Die nun nahe der Donau gefundene Kammer ist 3,40 m breit und 4,05 m lang. Holzdielen bilden den Boden, die Wände bestehen aus jeweils drei hochkant gestellten Bohlen. .